• Rechenschaftsbericht - Vereinsjahr 2024

    • Dank des Fördervereins der Astrid-Lindgren-Grundschule Gera war es auch im Jahr 2024 wieder möglich geplante Vorhaben umzusetzen.
      So wurde die Zaubershow in den Osterferien für alle Hortkinder mit 428 € finanziert und war ein tolles Erlebnis für die Kinder.
      Auch unsere schulinternen Vorlesewettbewerbe unterstützte wie jedes Jahr der Förderverein. So schaffte dieser Bücher für den Vorlesewettbewerb der Klasse 2 im Wert von 45,86 € an, um die Leistungen der Kinder zu ehren.  Unsere Bibliothek erfreut sich weiterhin über regen Besuch. Um immer wieder neue Leseabenteuer den Kindern zu ermöglichen und die Lust am Lesen zu fördern, bedarf es natürlich auf die Interessen abgestimmte Bücher.   218,25 € wurden für neue Bibliotheksbücher ausgegeben.
      Für die Klassen 3 und 4 sorgte wie immer Herr Torres mit seinem Mexiko-Projekt für Abwechslung. Der Förderverein trug mit 150 € zu dessen Umsetzung bei.
      160 € gab der Förderverein für Preise aus, die Schülerinnen und Schüler erhielten, die besondere Leistungen während ihrer Grundschulzeit vollbrachten.  Zur feierlichen Zeugnisübergabe erfreute dies Kinder, die zuverlässig sich um die Spielzeugkisten in den Hofpausen kümmerten, als Schülersprecher tätig waren und besonderes Verhalten sowie schulische Leistungen zeigten.
      Natürlich unterstützt der Förderverein auch bei der Beschaffung von Unterrichtsmitteln, die nicht von der Stadt bezahlt werden. So kaufte er ein Erzähltheater und zugehörige Bildkarten. Anschaulich über Geschichten können so den Kindern bestimmte Themen nahe gebracht werden. Insgesamt wurden 250 € für die Beschaffung von Unterrichtsmitteln ausgegeben.
      Gern blickt der Förderverein auch wieder auf die erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend forscht“ zurück. Traditionell übernimmt dieser die Fahrtkosten im Wert von 100 €.
      Zudem wurde neues Spielzeug für die Hofpausen für 50 € angeschafft.
      Auch Herr Torres konnte mit seiner Musikalischen Weltreise wieder Begeisterung bei den Kindern auslösen. 450 € gab der Förderverein dafür aus und sorgte somit für einen gelungenen Tag.

      All dies wird natürlich nur durch Spenden ermöglicht. Neben den Mitgliedsbeiträgen erfreute sich der Verein über Geldspenden der Familien P., K., S. und T. in Höhe von jeweils 60 €.
      Zudem bedankt sich der Förderverein bei Familie C. für eine Spende von 300 € und bei den Familien E. und T. für die Spende von jeweils 100 €.
      Ein herzlicher Dank gilt auch der Familie S., die unsere Tombola zum Schulfest mit Sachspenden im Wert von 95 € bereicherte.

      • Rechenschaftsbericht - Vereinsjahr 2023

      • Wieder können wir auf ein erfolgreiches Vereinsjahr der Astrid- Lindgren-GS Gera blicken.

        Zahlreiche Veranstaltungen konnten wir mit unserem Verein im Jahr 2023 unterstützen und in die Wege leiten. So begleiteten uns zum alljährlichen Martinsumzug wieder die Trommler, die 40 € kosteten. Zudem sahen wir im Dezember des Jahres in glückliche Gesichter als der Verein für alle Kinder der Schule im Gesamtwert von 960 € das Kindermusiktheater „Stern der Weihnacht“ von Ellen Heimrath sponserte. Auch das Projekt „Mexiko“ der 3. und 4. Klassen mit Herrn Torres stieß, dank der Unterstützung des Fördervereins, auf Begeisterung bei unseren Schülern und Schülerinnen. Veranstaltungen des Hortes in den Winter- sowie Herbstferien wurden mit 150 € und 107 € ermöglicht und umgesetzt. So gab es beispielsweise für alle Kinder freien Eintritt im Tierpark Gera.

        Der Förderverein unterstütze nicht nur Veranstaltungen, sondern sorgte auch dafür, dass wir Schüler und Schülerinnen, die besondere Leistungen erbrachten mit kleinen Preisen auszeichnen konnten. So beschaffte der Verein im Wert von 200 € Buchpreise für die Teilnehmer des Lesewettbewerbs der 2., 3. und 4. Klassen. Außerdem wurden natürlich auch zur Zeugnisübergabe unserer Abschlussklassen Geschenke und Blumen im Wert von 150 € überreicht.

        Laut unseres Leitbildes sind wir eine technisch und naturwissenschaftlich ausgerichtete Grundschule. Daher geben wir den Schülern und Schülerinnen der 3.und 4. Klasse die Möglichkeit ihren Interessen auf diesen Gebieten nachzugehen und Neues zu erforschen. Jährlich ermöglicht der Förderverein die Teilnahme an „Jugend forscht“ und hat auch wieder 2023 die Beförderungskosten im Wert von 100 € übernommen. Jährlich sind wir erfolgreich. Mit der Gewinnsumme von 1000 €  finanzierten wir so neue Lernbaukästen für den Werkunterricht.

        Ein Großteil der geleisteten Spenden des Fördervereins floss aber in unsere Schulbibliothek. Viele alte Bücher galt es durch neue zeitgemäße Bücher zu ersetzen. So förderten wir das Lesevergnügen unserer Kinder mit 1500€ und erfreuen uns an dem Zuspruch den die Bibliothek wöchentlich erfährt.

        Natürlich sollen sich die Kinder in den Pausen auch erholen können und neue Kraft für den Unterricht tanken. Dies geht am Besten beim Spielen und so beschaffte der Verein im Wert von 443 € neues Sandspielzeug und Beschäftigungsmaterial für die Hofpausen.

        Der Unterricht kam selbstverständlich auch nicht zu kurz. So konnten wir den Musikunterricht mit neuen Plakaten und Postern im Wert von 33 € bereichern. Zudem stellten wir dem Hort neue Bastelmaterialien und Farben in der Summe von 170 € zur Verfügung.

        Der Verein könnte ohne Einnahmen nicht helfen und unterstützen. Zu unseren Beiträgen der Vereinsmitglieder freuten wir uns über 10 Eltern, die den Vereinsbeitrag von 60€ im Voraus überwiesen. Dies waren so viele wie noch nie. Zudem waren wir begeistert über die großzügige Spende von 800 € der Linden-Apotheke Gera Langenberg. Im Rahmen des Smiley-Ampel-Projekts sponserte über den Verein die Sparkasse 2500€. Von der Wohngenossenschaft „Neuer Weg“ bekamen wir 209 € für neue Bücher unserer Bibliothek. Zudem freute sich der Schulgarten über zahlreiche Spenden in Form von Pflanzen und Samen sowie neuer Erde für unsere Schulgartensaison. Die größte Überraschung kam aber von der Firma „Löffler“, die uns neue Gartengeräte und Sämereien im Wert von etwa 1000 € schenkte. Der Hort konnte sich über neue Funkgeräte über 214 € der Familie Z. freuen, die nun die Kommunikation untereinander erleichtern.

      • Der Förderverein sagt Danke!

      • Der Förderverein möchte sich an dieser Stelle im Namen aller Kinder der Astrid-Lindgren-Grundschule noch einmal für die großzügige Spende im Wert von 800€ bei der Linden-Apotheke Gera/Langenberg bedanken.

        Das Geld wurde bereits sinnvoll in neue Bücher für die Schulbibliothek investiert und einige Kinderherzen schlugen bereits schneller als sie nun auch weitere Teile ihrer Lieblingsbuchreihen in den Regalen unserer Bibliothek fanden. Wir wünschen allen eifrigen Lesern viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

        Zudem wurde die Spende für den Kauf von neuen Spielsachen für die Hofpausen ausgegeben. Da beliebte Spielsachen natürlich schnell vergriffen sind und mit der Zeit auch einige Dinge kaputtgehen, konnten wir nun den Bestand erneuern und ergänzen. Somit wird gewährleistet, dass die Kinder beim Spiel mit ihren Lieblingsspielsachen wieder genügend Kraft für den Unterricht tanken können.

        Vielen Dank also für die großzügige Spende!